Dermateam Winterthur Dermateam Winterthur Dermateam Winterthur Dermateam Winterthur Dermateam Winterthur Dermateam Winterthur

​Das Wichtigste in Kürze:

  • Sofortige + permanente Wirkung nach einer einzigen ambulanten miraDry-Behandlung.
  • Schmerzarm (örtliche Betäubung), sicher, nicht-invasiv, es gibt KEINE Narben.
  • Erfolgsgarantie: bereits nach 1 Sitzung ca. 80% weniger Schweiss, 80% weniger Schweissgeruch und 70% weniger Achselhaare.
  • Ausgereifte Technologie aus den USA. FDA-Zulassung seit 2011.
  • Sicherheit und Wirksamkeit nachgewiesen in hochwertigen wissenschaftlichen Studien (s.u.)
  • Die Behandlung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.
  • Kosten: CHF 1750,- für die erste Sitzung (beide Achselhöhlen, inkl. Verbrauchsmaterial), 1500.- ab der 2. Sitzung.
Dermateam Winterthur, Mira Dry Winterthur

​So funktioniert’s:

Mit gezielter Erwärmung beider Achselhöhlen werden die Schweissdrüsen in einer ca. 60-90 minütigen Behandlung mit miraDry definitiv beseitigt, ohne dass die Hautoberfläche dabei verletzt wird (Kontaktkühlung). Der Vorgang selbst ist schmerzlos, da die Achselhöhlen vorgängig unempfindlich gemacht werden.


Wer braucht wie viele Behandlungen?

Wer ohne Stress und bei Raumtemperatur normal schwitzt, ist mit einer einzigen Behandlung bereits sehr zufrieden. Bei echter Hyperhidrose werden ggf. zwei miraDry-Behandlungen benötigt, nur in Einzelfällen drei.

Vorteile, Patientenzufriedenheit, Erfolgsgarantie: Die Vorteile dieser nicht-operativen, narbenfreien Methode sind, dass der Effekt sofort eintritt, permanent anhält, und dass unangenehmer Schweissgeruch sowie die Achselhaare ebenfalls beseitigt werden. Das heisst, anschliessend wird in aller Regel kein Aluminium-Deodorant mehr benötigt! Mit über 90% Patientenzufriedenheit, hochwertigen Studien* und einer seit 2011 bestehenden Zulassung der für Ihre hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards bekannten FDA ist die Methode als sicher, ausgereift und sehr wirksam einzustufen.

(*) Studien: 1. Lupin M, Hong HC, O’Shaughnessy KF. Long-term efficacy and quality of life assessment for treatment of axillary hyperhidrosis with a microwave device. Dermatol Surg. 2014;40(7):805-807. 2. Taylor NAS, Machado-Moreira CA. Regional variations in transepidermal water loss, eccrine sweat gland density, sweat secretion rates and electrolyte composition in resting and exercising humans. Extrem Physiol Med. 2013;2:4. 3. Data on file. miraDry, Inc. 4. RealSelf miraDry “Worth It” ratings over all time, sourced September 26, 2018. 5. Hong HC, Lupin M, and O’Shaughnessy KF. Clinical evaluation of a microwave device for treating axillary hyperhidrosis. Dermatol Surg. 2012;38(5):728-735.

Nebenwirkungen: Die miraDry-Nebenwirkungen sind nur kurzfristig und gehen vollständig zurück. Während meist nur eines Tages (manchmal 2 Tagen) werden abschwellende Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen, Diclofenac) und Kühlkompressen benötigt. Die Achselhöhlen sind während der ersten Tage deutlich geschwollen, was aber im Alltag keine besonderen Einschränkungen mit sich bringt. Von der Vakuumpumpe können während 1-3 Tagen blaue Flecken in der Achselhöhle entstehen (wie “Knutschflecken”). Leichte Druckschmerzen, leichte Schwellungen, sowie ein Taubheitsgefühl gehen innerhalb von wenigen Wochen komplett zurück. Vor allem bei dunklen Hauttypen kann es kurzfristig zu einem dunkleren Hautton (Hyperpigmentierung) in der behandelten Zone kommen.

Häufige Fragen zu Miradry.

Kosten: CHF 1750.- für die erste Sitzung (beide Achselhöhlen, inkl. Verbrauchsmaterial). CHF 1500,- für jede weitere Behandung. Zahlung nach der Behandlung (bar, Karte, TWINT).

Häufige Fragen zu Miradry. Gerne beraten wir Sie persönlich.

Mehr Informationen zu miraDry